WICHTIG: Schliessen Sie den Monitor mit dem im Lieferumfang enthaltenen Zigarettenanzünder Stecker an. Einige USB-C Buchsen liefern zu wenig Strom und können Fehler im Monitor verursachen.
Hier die Anleitung zum koppeln / verbinden einer neuen Kamera an einem Bergmann & Koch PRO Serie Monitor wie z.B. BKRT8 oder BK2T8.
Grundsätzlich muss nur „verbunden“ werden wenn Sie eine neue Kamera einrichten wollen.
Bitte gehen Sie zuerst in das Menü / Einstellungen und wählen dort „Doppelkamera“, bzw „Einzelkamera“ aus.
Dann gehen Sie bitte auf den Kanal mit der Taste „CH“ um den Kanal zu wählen auf dem die Kamera gekoppelt werden soll. Nun bitte in das Menü und die Kamera koppeln:
1) Gehen Sie bitte in das Monitor Menü auf „Verbinden“
2) Bestätigen Sie im Punkt Verbinden bis die 3 Punkte anfangen zu laufen
3) Nun stecken Sie bitte die Stromversorgung innerhalb von 3-5 Sekunden in die USB Buchse der Kamera solange die Punkte laufen (NICHT vorher)
Bei erfolgreichen koppeln erhalten Sie ein Kettensymbol nach max. 20 Sekunden, wenn das koppeln nicht erfolgreich war bleiben die Punkte stehen. Bitte erneut den Vorgang anstossen.
Nach dem Koppeln ist es wichtig das der Monitor für ca 10 Sekunden stromlos gemacht wird.
Nun kann eine zweite Kamera auf z.B. Kanal 2 eingerichtet werden. Hier zu bitte den entsprechenden Kanal mit der Taste „CH wählen.
Hinweis:
Die Kameras (nicht der Monitor) gehen automatisch nach 3-5 Minuten „nicht Bewegung des Fahrzeugs“ in den Standby und werden aktiviert sobald eine Bewegung bemerkt wird.
Die Kameras verfügen über einen G-Sensor der die Kamera bei Bewegung aktiviert und kann nicht durch den Monitor gestartet werden.
Um die Kamera im Stillstand zu testen, klopfen Sie bitte gegen die Kamera und schalten dann den Monitor ein.
Tipp:
Bitte bedenken Sie das die Kamera sendet und Strom verbraucht sobald eine Bewegung im Fahrzeug bemerkt wird (auch ohne einschalten des Monitors).
Falls das Fahrzeug bewohnt ist, empfehlen wir den Akku aus der Kennzeichenhalterung zu nehmen und erst kurz vor dem Start einzusetzen.